24-09-2025

Neu: Thémis-Förderlinie des JFRs für rechtsphilosophische Tagungen

Das Junge Forum für Rechtsphilosophie (JFR) schreibt erstmals die Thémis-Förderlinie zur Unterstützung von rechtsphilosophischen Tagungen nicht habilitierter Wissenschaflter*innen im deutschsprachigen Raum aus.

Die Förderung richtet sich an nicht habilitierte JFR-Mitglieder, die im Rahmen einer akademischen Tagung eigene Impulse zur rechtsphilosophischen Forschung setzen und zur Sichtbarkeit des Feldes beitragen möchten. Alle Informationen zu den Fördervoraussetzungen, dem Verfahren und den einzureichenden Unterlagen finden sich hier: CfA Thémis-Förderlinie des JFRs.

Bewerbungsschluss ist jeweils der 15. Dezember eines Jahres. Bewerbungen für 2026 werden ab sofort angenommen.

Die Thémis-Förderlinie wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Stiftung Thémis – Centre d’Études de Philosophie du droit, de Sociologie du droit et de Théorie du droit (Genf). Die Förderlinie läuft zunächst bis einschließlich 2027 und wird anschließend evaluiert.

Wir freuen uns auf viele inspirierende Projektideen!

Euer JFR-Sprecher*innenteam

Das Junge Forum Rechtsphilosophie (JFR) schreibt im Rahmen der Thémis-Förderlinie Mittel zur Unterstützung rechtsphilosophischer Tagungen aus. Gefördert werden wissenschaftliche Veranstaltungen im Bereich der Rechtsphilosophie, die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz stattfinden, von nicht habilitierten Wissenschaftler:innen organisiert werden und insbesondere dieser Zielgruppe einen erkennbaren Mehrwert bieten. Die geförderten Tagungen sollen einen substanziellen Beitrag zur Weiterentwicklung des rechtsphilosophischen Diskurses leisten. Ziel der Förderlinie ist es, die frühzeitige wissenschaftliche Vernetzung, eigenverantwortliche Forschungsinitiativen sowie innovative Veranstaltungsformate im Bereich der Rechtsphilosophie nachhaltig zu stärken.